Führung durchs Franz Xaver Stahl Museum Beschreibung Berühmter Besitzer des Biedermeierhauses in der Landshuter Straße war der Tiermaler Franz Xaver...
WeiterlesenDie Geschichte dreht sich um den Vampir Graf Dracula, der von Transsylvanien nach England reist, um frisches Blut zu finden und neue Opfer zu suchen. Es wird von seinen Begegnungen mit verschiedenen Menschen, darunter dem Anwalt Jonathan Harker erzählt, der nach Transsylvanien reist, um für Graf Dracula Grundstücksangelegenheiten zu erledigen. In England, in der Nachbarschaft des neue erworbenen Anwesens Draculas, wird Lucy von einem mysteriösen Unbekannten, „gebissen“ und beginnt, sich in einen Vampir zu verwandeln. Auch in der benachbarten Irrenanstalt entwickeln sich neue, unbekannte Krankheitsbilder. Lucys Freunde versuchen, sie zu retten, aber schließlich…
Wie es weiter geht, verraten wir Ihnen unter „Weiterlesen“. Weiter Informationen folgen in Kürze. Um sich die besten Plätze zu sichern, können Sie sich jetzt unter „Ticket Alarm“ in unseren Newsletter eintragen und werden sofort informiert, sobald unsere Tickets zum Verkauf stehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Eine Wohngemeinschaft von fünf Studenten aus fünf Ländern hat sich im mietgünstigen sozialen Wohnungsbau angesiedelt – durch einen bürokratischen Irrtum eingestuft als deutsche Familie mit zwei Kindern. Als sich Herr Reize vom Wohnungsamt ankündigt, um „Familie Schlüter“ zu überprüfen, stehen die Einbürgerung des Syrers Tarik und der gesamte Mietvertrag auf dem Spiel.
Die Chaoten Truppe beschließt kurzerhand, dem Kontrolleur die perfekte deutsche Familie, beziehungsweise das, was ihnen das Privatfernsehen als solche präsentiert, einfach vorzuspielen. Ein urkomisches Karussell…

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Bürger und Brauer
Die besondere Stadtführung in Erding Inhalt Zusammen mit „Erding Tower Tours“ (Doris Bauer) laden wir erneut auf eine Reise in...
WeiterlesenSchwedenspiele
Erding anno 1632 Beschreibung Zur 750-Jahr Feier der Stadt Erding 1978 hatte der damalige Spielleiter Sepp Beil die Idee zu...
WeiterlesenMeister und Mägde
Die besondere Stadtführung in Erding Erding im 17. Jahrhundert Inhalt Eine Reise ins 17. Jahrhundert der Stadt Erding. Mitten im...
WeiterlesenMagdalena
Kartenrückgabe Augrund der Covid-19 Pandemie wurde diese Vorstellung abgesagt. Wir danke allen Gönnern, die Ihre Eintrittskarte gespendet haben. Falls Sie...
WeiterlesenLadies Night
Eine frivole Komödie von Stephen Sinclair und Anthony McCarten, Deutsch von Annette und Knut Lehmann Aufführungsrechte bei HARTMANN & STAUFFACHER...
WeiterlesenRumpelstilzchen
Nach den Gebrüdern Grimm von Irene Budischowsky Musik: Walter Lochmann (im Thomas Sessler Verlag erschienen) Beschreibung Ein Märchenklassiker! Neu inszeniert...
WeiterlesenAlice im Anderland
eine „Dramödie“ von Stefan Altherr, aus dem bekannten Stoff von Lewis Carroll. Die erste Inszenierung des Jungen Theater Erding Beschreibung Die Premiere...
Weiterlesen