Die Volksspielgruppe Altenerding wagt sich in diesem Jahr an ein ganz besonderes Projekt: Nach längerer Zeit steht endlich wieder ein Stück für Kinder auf dem Spielplan. Wie die beiden Spielleiter Manuela Schieder und Reinhold Neugebauer bekanntgaben, fiel die Wahl auf den beliebten Kinderbuchklassiker Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren. Ihr Vorschlag wurde von der Vorstandschaft der Gruppe mit großer Zustimmung angenommen – damit ist die Entscheidung offiziell: Im November 2025 wird Pippi Langstrumpf lebendig!

Wann und Wo?

Gespielt wird das Stück an vier Vormittagen mit jeweils zwei Vorstellungen im historischen Ambiente des Erdinger Bauernhausmuseums. Die Termine sind wie folgt angesetzt:
Montag 10.11. bis 13.11.2025, vormittags um 09:00 Uhr und 10:30 Uhr.
zusätzlich Samstag 15.11.2025, nachmittags um 14:00 und 16:30 Uhr.

Insgesamt werden also zehn Vorstellungen angeboten, die sich gezielt an Kinder und Grundschulklassen richten. Der Eintrittspreis soll dabei bewusst familien- und schulfreundlich bleiben und unter 10 Euro liegen. Lehrerinnen und Begleitpersonen von Kindergruppen & Schulklassen dürfen sogar umsonst mit rein.

Die Hauptrolle der frechen, mutigen und herzlichen Pippi übernimmt Janine Bach. „Wir freuen uns sehr auf das Stück und hoffen auf viele leuchtende Kinderaugen“, so Manuela Schieder. Um die Inszenierung auf die Beine zu stellen, sucht die Volksspielgruppe noch tatkräftige Unterstützung: Sowohl hinter der Bühne als auch auf der Bühne – z. B. für Statistenrollen – werden sogar noch Mitwirkende gebraucht. Wer ernsthaftes Interesse hat, darf sich sehr gerne über den Bereich „Mitglied werden“ bei uns melden.

Zur Geschichte von Pippi Langstrumpf:

Pippi Langstrumpf ist das stärkste Mädchen der Welt, lebt ganz allein in der Villa Kunterbunt – nur mit ihrem Pferd „Kleiner Onkel“ und dem Äffchen „Herr Nilsson“ – und stellt die Welt der Erwachsenen fröhlich auf den Kopf. Mit ihrer unerschrockenen Art, ihrem großen Herzen und einer ordentlichen Portion Fantasie bringt sie nicht nur ihre Freunde Tommy und Annika, sondern auch die gesamte Nachbarschaft regelmäßig zum Staunen. Astrid Lindgrens zeitloses Werk erzählt von Freiheit, Freundschaft und dem Mut, ganz man selbst zu sein – ein ideales Stück, das nicht nur Kinder begeistert, sondern auch Erwachsene verzaubert.

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
0 0 Stimmen
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Sehen Sie alle Kommentare