Passionsspiele 2026 der Volksspielgruppe Altenerding e.V.
Die Volksspielgruppe Altenerding e.V. lädt gemeinsam mit Mitgliedern der Pfarrei St. Johannes und dem Pfarrcaecilienverein St. Johannes zu einer besonderen Aufführungsreihe in der Fastenzeit 2026 ein:
Es wird die Johannespassion in fünf Teilen aufgeführt – eine eindrucksvolle Darstellung des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu Christi.
Unter der liturgischen Beratung von Stadtpfarrer Martin Garmaier und der künstlerischen Leitung von Renate Eßbaumer (Idee, Buch und Regie) entsteht ein geistliches Schauspiel, das die biblische Botschaft auf eindringliche Weise erlebbar macht.
Aufführungstermine
Die Passion ist in fünf Teile gegliedert. Jeder Teil wird an einem eigenen Abend in der Pfarrkirche St. Johannes in Erding aufgeführt.
Beginn ist jeweils freitags um 18.00 Uhr, am Karfreitag um 15.00 Uhr und am Ostermontag um 18.00 Uhr.
Übersicht:
-
Tag 1 – 13. März 2026
Die Vorbereitung der Jünger – „Das letzte Abendmahl“ -
Tag 2 – 20. März 2026
Gefangennahme und Verhör – „Der Verrat“ -
Tag 3 – 27. März 2026
Der Weg nach Golgatha – „Seht, da ist der Mensch!“ -
Tag 4 – 3. April 2026 (Karfreitag)
Die Kreuzigung – „Es ist vollbracht“ -
Tag 5 – 6. April 2026 (Ostermontag)
Die Auferstehung – „Er lebt!“
Gemeinschaftsprojekt von Kirche und Bühne
Das Projekt lebt von der engen Zusammenarbeit der Volksspielgruppe Altenerding e.V., der Pfarrgemeinde St. Johannes und des Pfarrcaecilienvereins.
So verbindet sich geistliche Tiefe mit darstellerischer Kraft und musikalischer Gestaltung.
Einladung
Die Passionsspiele laden Gläubige und Interessierte dazu ein, die Fastenzeit bewusst zu erleben und den Weg Jesu bis zur Auferstehung mitzuvollziehen.
Alle sind herzlich eingeladen, diese besondere Form der Verkündigung mitzuerleben.
